Aktuelles

Klasse 6c spendet für die Kinderkrebshilfe Münster
Die Klasse 6c veranstaltete einen Kuchen- und Süßigkeitenverkauf. Dabei nahm sie rund 350 Euro ein. Eine tolle Aktion, auf die die Klasse sehr stolz sein kann! 👏🏼 Heute besuchte Norbert Gebker von der Kinderkrebshilfe Münster die Klasse zur symbolischen Spendenübergabe. Nach dem Vortrag von Herrn Gebker über seine Erfahrungen zum […]

Fußball-Schulmannschaft Jungen U15
Heute sind wir auf der Sportanlage des RSV Borken zum Fußball-Schulturnier (Jungen U15) angetreten. Nachdem wir die ersten beiden Spiele souverän gewinnen konnten, hätte im letzten Spiel ein Unentschieden zum Weiterkommen gereicht. Leider kassierten wir kurz vor Schluss einen Gegentreffer zum 1:2, sodass wir das Turnier auf dem zweiten Platz […]

Campustage der 7er
In den letzten beiden Wochen haben sich die 7. Klassen jeweils mit ihren Klassenleitungen auf den Weg zum Jugendcampus gemacht, um dort gemeinsam einen Vormittag zu verbringen. Die Projekttage wurden von den Schulsozialarbeiterinnen mit dem Ziel angeboten, den Zusammenhalt der Klassen mit ihren neuen Klassenleitungen zu stärken. Der Spaß stand […]

Fit für den Notfall!
Erste-Hilfe-Kurs der EF 🚑 Diese Woche haben wir als Jahrgangsstufe EF an einem Erste-Hilfe-Kurs in der Schule teilgenommen. Dabei haben wir gelernt, wie man einen Notruf richtig absetzt 📞, die stabile Seitenlage durchführt und eine Herzdruckmassage an der Übungspuppe „Little Anne“ übt. Auch das korrekte Anlegen von Verbänden wurde gezeigt […]

Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft
Heute fand auf unserem Schulhof und im Widukindstadion ein fröhliches Sommerfest statt, das von der Elternpflegschaft mit viel Engagement und Herzblut organisiert wurde. Bei überraschend strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte und Gäste zusammen, um gemeinsam zu feiern. Von Ponyreiten und Kinderschminken bis Soccer und Hüpfburg war für jede und […]

Netzwerktreffen „Schule der Zukunft“
Am 03.09.25 fand das 9. Netzwerktreffen „Schule der Zukunft“ statt. In Zusammenarbeit mit der Marienschule stellten Frau Lehmann (Marienschule) und Frau Wiggers unser NPK-Projekt der Stufe 10 vor. Dieses Projekt führen wir hier am GGV schon seit mehr als 10 Jahren durch. Die Drittklässler lernen zusammen mit unseren NPK-Schüler:innen spannende […]

Rotary unterstützt mit Sachspende
Johannes Hubbeling vom Rotary Club Stadtlohn Hamaland versorgte heute unsere Schule mit weiteren Materialien zum Umweltkoffer. Überreicht wurden die Nachfüllsets an Frau Sofia Wiggers als MINT-Koordinatorin. Mit diesen Sets können Untersuchungen zum Thema „Mikroplastik“ durchgeführt werden. Inzwischen haben wir so umfangreiche Mengen an Material, dass wir in Kleingruppen z. B. […]